, Beck Roger

2019/KW35 SwissCup - Egg

Vorfreude   

…ist bekanntlich die grösste Freude. Und das zelebriert man mit dem einrichten des Turnierplatzes. Christoph hatte wieder ganze Arbeit geleistet und viele helfende Hände an die Kirchwies gelockt mit seinen Doodeln. Ribary befehligte die Grill-Staffel und oben im Adlerhorst ‘gfätterleten’ die beiden Rogers (Meister & Beck) an der Speaker-, Anzeigetafel und Info-Screen-Technik. Andere führten die Linien-ZeichnungsMaschine den ausgelegten Schnüren entlang und putzten dieses magische Gerät sogar anschliessend (!).  

Die PWP Boar Selection absolvierte noch kurz ihr Abschlusstraining. Ein letztes Einschleifen der Moves oder war es ein definitives Verwirren? Ungefähr gleichzeitig, fanden sich alle nach getaner Arbeit zu einem well done Bierchen zusammen.  

   

Es brach gerade operative Hektik aus und die ersten Hände wurden geschüttelt: «Morgen ist ein langer Tag!». Da erreichte uns die Nachricht der erste spanische Schiri komme nun gerade an. Also zeigten wir unsere gastfreundliche Seite und begrüssten ihn mit einem kühlen Blonden. Und als sich eine zweite Vernunftswelle breit zu machen schien, kam die nächste (Hiobs-)Botschaft. Magic London sei in 2 Minuten hier. Hätten wir gewusst, wie das Enden wird, hätten alle das Weite gesucht…   

Grosses ‘Hallo!’ und wieder etwas hopfiges zur Begrüssung unseres Gästeteams. Und während man anfing den Grill bereits einmal zu testen, kam auch noch der mallorquinische Ref zu uns. Mit Wurst und dem einen oder anderen Schaumtee nahm der Abend richtig Fahrt auf. Bevor Kaufmä in afrikanischer-bürgerkriegsmanier die Londoner zur Zivilschutzanlage fuhr. Da Touch Rugby Spieler Athleten sind, und das einzige Feuerzeug auf Platz den Geist aufgab, konnten wir nur noch eine kalte Wurst als Dessert nehmen. Und dann hiess es die Iberer auch in den Bunker zu verfrachten, war ja bereits seit einer Stunde Samstag!  

Aber als der Schreiberling die Ortsunkundigen vor die Tür brachte, war die laute Musik aus der Feuerwehr («Tag der offenen Tore») zu verlockend für unsere Unparteiischen. Also rein und als ob wir noch nicht zu wenig gehabt hätten. Das eine oder andere Bier mit viel Musik genossen, während unsere Spezialgäste das Tanzbein schwangen. Zum Glück schmissen uns die Feurerwehrleute aus ihrem Tempel, so war doch noch eine kurze Nachtruhe gewährleistet.  

    

 

Turniertag 

Ein OK Trio traf sich 07:15 im Kaffi Peter, leicht mit Augenringen verziert. Versuchte mit Kaffee den fehlenden Schlaf etwas zu kaschieren. Dann ging’s los. All das vorbereitete Material herausgeschleppt und angeschlossen. Buffets eingerichtet, Anzeigetafeln in Betrieb genommen, Soundcheck und Spielpläne ausgedruckt. Dies alles gleichzeitig während die ersten Mannschaften sich einfanden und die Kirchwies in Wettkampfstimmung hüllten. Bereits um 09:30 der erste offizielle Termin mit dem Captains-Meeting. Die üblichen Infos mit Ausnahme des ungewohnten Schiri-Setups in der Vorrunde.  

Punkt 10:00 lies Kaufmä das Horn erschallen, was Turnierstart auf unserer dreifeldrigen Anlage bedeutete. Das Traumräsli auf Feld 3, der hautablösende furztrockene Kunstrasen auf Feld 1 und der schon vor dem Turnier arg zerzauste Rasenplatz 2.  

Unsere Wildschweine erkämpften sich knappe Siege, zum Teil unter Mitthilfe des ‘Frauenpenalties’ den wir diesmal mit genügend Bachen im Team nie zu unseren Ungunsten hatten. Somit nur von den Lakern klar ins eigene Revier zurückgedrängt wurden. Ein zweiter Platz in der Vorrunde wurde zwar erhofft, dass man den aber so souverän erreichte doch zu aller Überraschung eine schöne Sache.  

Der zufällige Überflug des Swiss AirForce PC-7 Teams, lies Ruedi am Rednerpult zur Durchsage hinreissen: «Das OK hat extra die Kunstflugstaffel für den SwissCup angefordert…»   

Zurück zu unseren PWPs die nun in den PlayOffs auf den Turnierfavoriten Bern trafen. Es wäre vielleicht etwas vermessen gewesen, hier einen Sieg zu erwarten. Aber träumen darf man ja, auch wenn die Realität dann wieder etwas geerdeter war. Trotzdem eine super Voraussetzung erspielt mit der Möglichkeit auf Platz 3 gegen den letztjährigen Gesamtsieger Geezers.  Das Zürcher-Derby auf dem Kunstrasen nichts für schwache Nerven. Ein hart umkämpfter äusserst knapper Sieg, liess unsere PWP’s vor Freude grunzen. Und den Präsidenten zu einem Facebook Post hinreissen: «Nr. 1 in Züri!»  

Das erste Mal in den Top 3 und dann noch am Heim-Swisscup - phantastisch! Die Party also angerichtet, das heisst es sollte ja »nur» ein einfaches BBQ werden.   

Ja, bei uns ist Theorie und Wirklichkeit meist etwas verschoben. Denn nach dem Hammer-Finale zwischen den Lakers und den Bernern, mit dem knapp besseren Ende für die Hauptstädter, wurden noch die Tageshelden geehrt. Bevor es zum bereits angedeuteten Ausklingen des Tages ging.    

  

 

Unverhoffte Party  

Die Trainingsteilnehmer des am Sonntag stattfindenden Nationalmannschaftstrainings sassen auch noch friedlich bei Bier und Wurst, als Magic London langsam ihr wahres Gesicht zeigten. Denn der Sound aus dem Böxli wurde langsam immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Dafür immer intensiver und ausgelassener gesungen. Ja, nicht sehr schön dafür um so lauter! Fun-Faktor unübertrefflich!!!   
Ich glaube nach den Erst-August-Idioten, war die ausgelassene friedliche Stimmung für die Nachbarn wohl wie Balsam in den Ohren. Denn erstaunlicherweise kam kein Gesetzeshüter vorbei, also wurde munter weiter gesungen….

Wie es unsere Brexitler schafften die teilweise frühen Flüge nach beinahe inexistenter Nachtruhe zu erwischen, bleibt ein Geheimnis.      

 

 

An alle helfenden Hände ein riesiges Dankeschön! Ihr habt ein perfektes Turnier möglich gemacht und der Touchswitzerland Community einen grossartigen Tag ermöglicht. Und dabei wie immer die Messlatte hoch gesetzt. Freuen wir uns auf die Season End Party in Lausanne. Aber vorher müssen wir noch spielerisch über uns herauswachsen. Gegen die Schweizer Touch Crème de la Crème müssen wir in 3 Vollzeitspielen bestehen. Denn wir komplettieren neben den Bernern, den Lakers und den Geezers den Top 4 Pool!  

 

 

 

PWP Bilder

2019/08 Swiss Cup - Egg




 

Results SwissCup 2019

1st Round

Saturday May 27th, 2019

Unterägeri

 

2nd Round

Sunday June 30th, 2019

Bern

 

3rd Round

Saturday August 31th, 2019

Egg

 

4th Round

Saturday September 28th, 2019

Lausanne

 


 

TOUCHSWITZERLAND Bilder

       >>

2019/08 Swiss Cup - Egg - part 1
09:00 - 16:00

<<       2019/08 Swiss Cup - Egg - part 2
16:00 - 23:00

 

Wir danken den Fotografen:

 

 

 

Robin Beck   &   Alex de Chazal